LSE-D16

Allgemein
Der extrem kompakte Anzeige- und Störmeldebaustein LSE-D16 dient zur gesammelten Signalisierung von Betriebszuständen bzw. eigenständigen Störmeldungen in 24V-Technik.
Der Baustein verfügt über 2× 16 Eingänge (multicolor LEDs) und ist für den Fronttafeleinbau ausgelegt. Weltweiter Zugriff über ModBus (SPS) oder MQTT (IoT) und als Bediengerät für Alarm-Server (AAC) und TS400, lokal und global, einsetzbar.

Funktion
Der Lampentest, Horn- und Lampenquittierung auf der Front bieten eine komfortablen Bedienung für die verschiedenen Betriebszustände. Einfache Beschriftung mit Einschubstreifen.
Sämtliche Einstellungen, wie beispielsweise die Umschaltung der Eingänge zwischen Öffner/Schliesser; Eingangsverzögerung oder die Farbe der LED, erfolgen über die Bedientasten auf der Gerätefront oder mit einem Web-Browser (FireFox, Safari o.ä.).
Für die akustische Signalisierung ist ein Summer integriert. Der Anschluss erfolgt über Schraubsteckklemmen auf der Geräterückseite.

LSE-D16 Anzeigebaustein

Hauptmerkmale:

• 2x 16 Eingänge
• Konfiguration mit FireFox, Safari o.ä.
• Fronteinbau mit Tastenbedienung
• eingebauter Summer
• Lampentest
• weltweiter Zugriff (ModBus, MQTT)


LSE-D16 Betriebs-und Störmelder

Hauptmerkmale:

• 16 Betriebseingänge
• 16 Störmeldeeingänge
• Konfiguration mit FireFox, Safari o.ä.
• Fronteinbau mit Tastenbedienung
• eingebauter Summer
• Lampentest
• weltweiter Zugriff (ModBus, MQTT)